Aderlass
Der Aderlass ist eine Therapieform aus dem Bereich der ausleitenden V
erfahren. Es handelt sich hierbei um eine klassische naturheilkundliche Methode, die in ihren Grundlagen seit hunderten von Jahren in allen Kulturkreisen angewendet wird. Bereits bei Hippokrates (460-377 v. Chr.) finden wir erste Hinweise. Im Mittelalter war der Aderlass eine Therapie, die sehr häufig angewandt wurde. Meist aber zu häufig und unnötig, weshalb der Aderlass über die Jahre in Verruf geraten ist.

Heute hat man in der naturheilkundlichen Praxis den Aderlass, für die Therapie, wiederentdeckt.

Beim Aderlass wird Venenblut mit einer Kanüle entnommen. Die Menge des abgenommenen Blutes liegt zwischen 80 und 250 ml. Die Behandlung dauert etwa 15 bis 30 Minuten. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Für weiterführende Informationen zum Thema Aderlass sprechen Sie uns bitte an.
© 2018 Praxis Dr. med. Silke Engelder